Die Burger Küchenmöbel GmbH, ein führender Hersteller von Küchenmöbeln mit Sitz in Burg, Sachsen-Anhalt, beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter und produziert täglich 500 Küchen. Als Teil der baumann group gehört das Unternehmen zu den Top-5 Herstellern von Küchenmöbeln in Deutschland. Um die IT-Infrastruktur an die stetig wachsenden Anforderungen anzupassen und Redundanz für eine hohe Verfügbarkeit zu schaffen, entschied sich das Unternehmen für die Implementierung eines neuen Rechenzentrums. Ziel war es, eine sichere, energieeffiziente und zukunftsfähige Lösung zu schaffen, die auch den CO₂-Fußabdruck des Unternehmens reduziert.
Der Auswahlprozess
Die Burger Küchenmöbel GmbH stieß im Rahmen von Internetrecherchen auf die Data Center Group (DCG) und führte daraufhin Gespräche mit einem Referenzkunden der DCG, der Hörter Tonwarenfabrik. „Wir haben eigeninitiativ einen Ihrer Kunden kontaktiert, um deren Erfahrungen mit Ihrer Lösung einzuholen“, berichtet Jörn Leine, Leiter IT Service & Infrastruktur bei Burger Küchenmöbel. Dort hatte die DCG im Jahr 2022 ein Micro Data Center für das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Ransbach-Baumbach in Rheinland-Pfalz umgesetzt.
Der positive Austausch sowie die umfassende und kompetente Beratung gaben schließlich den Ausschlag, die DCG als Partner zu wählen. „Ich habe mehrere Anbieter verglichen, aber die beste Beratung und das beste Bauchgefühl hatte ich bei der DCG“, ergänzt Jörn Leine.
Anforderungen und Projektumsetzung
Die neue Rechenzentrumslösung, der kompakte DC IT Safe, musste während der Betriebsferien in einem engen Zeitrahmen realisiert werden, um die Produktion nicht zu beeinflussen. „Unsere Produktionsabläufe sind vollständig von einer stabilen IT-Infrastruktur abhängig. Eine Verzögerung wäre kritisch gewesen“, erklärt Leine.
Das Micro Data Center wurde unterhalb eines bestehenden Serverraums installiert. Diese Lösung stellt nicht nur die größtmögliche Sicherheit und Redundanz sicher, sondern auch kurze Kabelwege und damit verbundene Effizienzvorteile. Insbesondere wurde auf eine energieeffiziente Klimatisierung und eine redundante Stromversorgung geachtet, um sowohl die Verfügbarkeit als auch die Nachhaltigkeit der Anlage zu maximieren.
Die Installation verlief reibungslos und effizient. „Die Monteure waren 20 Minuten vor der Lieferung vor Ort und haben alles perfekt vorbereitet. Es war eine Zusammenarbeit, bei der ich mich um nichts kümmern musste“, lobt Jörn Leine. Kleine Ergänzungen, wie nachträglich benötigte Beschriftungen an Schränken, wurden schnell und professionell umgesetzt.
Eine charmante Anekdote zeigt die Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit der neuen Lösung: Der DC IT Safe wird intern liebevoll „Franz Jäger“ genannt, angelehnt an die legendäre Tresormarke aus den Olsenbande-Filmen – ein Synonym für Sicherheit und Verlässlichkeit.
Vorteile der neuen Sicherheits-Lösung
Die Einführung der neuen Infrastruktur hat die Verfügbarkeit der IT-Systeme erheblich verbessert. Selbst bei Stromausfällen blieben die Systeme zukünftig störungsfrei in Betrieb, was laut Jörn Leine ein beruhigendes Gefühl vermittelt, da alles genau wie geplant funktioniert. Zu den zentralen Vorteilen zählen die Sicherung der Produktivität durch eine stabile und zuverlässige IT-Infrastruktur, die auch bei Netzstörungen reibungslos arbeitet, sowie eine hohe Kosteneffizienz durch deutlich reduzierte Energie- und Baukosten im Vergleich zu herkömmlichen Serverräumen. Zudem bietet die Lösung eine technische Effizienz durch optimal angebundene Serverräume mit kurzen Kabelwegen und trägt durch den Einsatz energieeffizienter Kühlung zur Nachhaltigkeit bei, indem sie den CO₂-Fußabdruck der Gesamtlösung reduziert.
Fazit
„Wenn wir in Zukunft erneut ein solches Projekt planen, wissen wir, an wen wir uns wenden“, fasst Jörn Leine zusammen. „Die professionelle Zusammenarbeit und die exzellente technische Lösung haben uns voll überzeugt.“
Dank der Zusammenarbeit mit der Data Center Group hat die Burger Küchenmöbel GmbH konnte eine hochmoderne, sichere und nachhaltige IT-Infrastruktur umsetzen, die perfekt auf die Anforderungen eines führenden Industrieunternehmens zugeschnitten ist.
Daten & Fakten
• DC IT Safe Single, 62 HE
• inkl. redundantem Inverterkühlsystem, Brandmelde- und Feuerlöschanlage, Monitoringsystem zur Überwachung von z. B. Temperaturen, Rauch, Leckage, Türöffnung, USV-Anlage
• Inklusive Service- und Wartungsvertrag
• Umsetzungszeitraum des Projekts: Juli-September 2023
Bildquelle: Burger Küchenmöbel GmbH