Arbeiter, der mit Schutzmontur Stahl in Feuer bearbeitet

Modernisierung für die Zukunft

Umzug und Neubau des Rechenzentrums bei Glencore Nordenham
Referenzen | 02.12.2024

Glencore Nordenham beschäftigt über 800 Mitarbeitende in Niedersachsen nahe der Nordseeküste. Der auf die Blei- und Zinkproduktion spezialisierte Standort existiert bereits seit 1906. 
Um den steigenden Anforderungen an die IT-Infrastruktur gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen, ein neues Rechenzentrum zu errichten. Der Anlass war ein interner Umzug, bei dem die bisherigen Räumlichkeiten gewechselt wurden und somit das bestehende Rechenzentrum verlagert und modernisiert werden sollte.

Rundum-sorglos Paket

Das Leistungspaket umfasste die schlüsselfertige Lieferung und Installation eines kompletten Rechenzentrums. Die passende Lösung besteht aus einem modularen Outdoor-Rechenzentrum – dem DC IT Container. Dieser beinhaltet unter anderem:

  • Planung und Design des neuen Rechenzentrums
  • Implementierung einer modernen Brandmelde- und Löschanlage
  • Installation von Klimaanlagen für eine optimale Temperaturkontrolle
  • Integration in die bestehende IT-Infrastruktur.

 

Schnell und sicher

Die Planung des neuen Rechenzentrums erfolgte innerhalb eines Monats. Die Realisierung des Projekts dauerte insgesamt etwa ein Jahr – vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung. Während dieser Zeit arbeiteten wir eng mit den Verantwortlichen des Mutterkonzerns Glencore zusammen, um deren hohen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, insbesondere in Bezug auf Arbeitssicherheit und Brandschutz.

Durch das neue Rechenzentrum konnte das Unternehmen diverse organisatorische und technische Verbesserungen realisieren. Das neue Rechenzentrum ist nun besser organisiert und strukturiert, was die Effizienz der IT-Abteilung erhöht. Dank moderner Brandschutzmaßnahmen und einer stabilen Stromversorgung ist die Sicherheit des Rechenzentrums signifikant verbessert. Die neue Infrastruktur ermöglicht zusätzlich eine höhere Bandbreite, was die Leistungsfähigkeit der IT-Systeme steigert.
 

Fazit
Die Umsetzung des Projekts verlief zur vollen Zufriedenheit von Glencore. Trotz kleinerer Herausforderungen wie Zeitdruck und hohen Sicherheitsanforderungen konnten diese schnell und effizient gelöst werden, sodass das Projekt ohne größere Probleme abgeschlossen wurde. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern vor Ort war äußerst konstruktiv und professionell.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Projekt. Wir konnten uns von Anfang bis Ende auf die DCG verlassen. Genauso, wir uns jetzt auf eine sichere und hochverfügbare IT-Infrastruktur verlassen können“, resümiert Marcus Holzreiter, Server-Administrator bei Glencore Nordenham.
 

Daten und Fakten zum Projekt:

  • Vollverschweißter DC IT Container in F90 Bauweise 8,5x3,2x3,2m (LxBxH)
  • Einbruchsschutzklasse RC 3 
  • Gesamtkälteleistung 12kW in redundanter Bauweise 
  • Rackeinhausungssystem für eine effiziente Kühlung
  • 15kVA USV-Anlage
  • Novec 1230 Feuerlöschanlage
  • MonitoringSystem DCM Agent 
     

 

Bildquelle: Glencore Nordenham
 

Kontaktieren Sie uns gerne

Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, treten Sie gerne in persönlichen Kontakt. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

Verwandte Nachrichten