30.01.2020
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die DataCenterGroup arbeiten ab sofort bei der Bewertung von Immobilien zusammen. Fokus liegt dabei auf Grundstücken, die als Rechenzentrumsfläche genutzt werden können.
An ihrem Firmensitz in Bonn managed die BImA als Immobilienunternehmen des Bundes eine große Anzahl von Grundstücken und ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Für die rasant wachsende Nachfrage an Rechenzentrumsflächen innerhalb des Bundesgebietes will die BImA nun mit Grundstücken aus ihrem Portfolio interessierten Käufern einen besonderen Service bieten.
Bei der Bewertung von Grundstücken und Immobilien vertraut die Bundesanstalt daher auf die langjährige Expertise der Wallmenrother Spezialisten für die Analyse und Realisierung von sicheren, effizienten und hochverfügbaren Rechenzentren. Deren Berater analysieren und bewerten, konform zur EN 50600, die Grundstücke dahingehend, ob alle Voraussetzungen für einen professionellen kundenspezifischen Rechenzentrumsbetrieb gegeben sind.
Je nach Kundenanspruch an Sicherheit und Verfügbarkeit gehören dazu Faktoren wie die Energieversorgung, Netzanbindung, Abschätzung von physikalischen und seismischen Gefahrenpotentialen. Neu ist, das zusätzlich die Möglichkeiten geprüft werden, um die im Rechenzentrum entstehende Abwärme im Umfeld zu nutzen. Ein wichtiger Ansatz zur Verbesserung der Energieperformance und zur Steigerung der Nachhaltigkeit.
DC-Datacenter-Group GmbH
In der Aue 2
57584 Wallmenroth
Germany
Sie erreichen uns Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr unter folgender Telefonnummer:
Phone: +49 2741 9321-0
Fax: +49 2741 9321-111
© DC-Datacenter-Group GmbH
Phone +49 2741 9321-0