15.08.2014
GranITe-Räume der RZ-Products GmbH etablieren neue Standards. Die RZ-Products GmbH konnte kürzlich ein erfolgreiches Projekt bei der TÜV NORD GROUP abschließen. Am Standort in Hannover wurden im Zuge des Neubaus eines zentralisierten IT-Standortes zwei höchstverfügbare IT-Sicherheitsräume der GranITe-Serie integriert.
Damit wird der weltweit führende Technologiedienstleister mit mehr als
10.000 Mitarbeitern in 70 Ländern seinem hohen Sicherheitsanspruch auch
in Sachen IT gerecht. Auf der Suche nach einer State-of-the-Art
Rechenzentrumslösung, die im Sinne der hier vorgehaltenen Daten das
bestmögliche Schutzlevel gewährleisten sollte, entschied sich das
EDV-Team rund um Bereichsleiter Leroy Racette für die Zusammenarbeit mit
der RZ-Products GmbH. Denn zum Portfolio des Unternehmens gehört der
als Gesamtsystem ECB·S-zertifizierte IT-Sicherheitsraum
GranITe-Room.cert, der als bislang einzige Lösung am Markt sämtlichen
Anforderungen der TÜV NORD GROUP voll und ganz gerecht wurde. Die extrem
feuerfeste Bauweise aus leichten Materialien, die hochtemperaturfesten
Dichtungen sowie die robusten Isolierplatten der Lösung hielten beim
Brandtest an der MPA-Braunschweig einer intensiven Beflammung stand,
ohne technische Schäden am Objekt zu hinterlassen. Und auch weiteren
physikalischen Gefahren, wie beispielsweise Einbruch, Vandalismus,
Wasser oder Trümmerlasten widerstehen die GranITe-Räume, die aufgrund
ihrer Produkteigenschaften ihrem Namen alle Ehre machen. Die Zellen
werden mit einer patentierten Montagetechnik errichtet, verfügen über
Türen mit Mehrfach-Verriegelung und Antipanikfunktion sowie
zertifizierte Kabelschottsysteme. „Wir haben bei der Einrichtung die
sichersten aller Komponenten verbaut – die beiden Räume sind der beste
Beweis!“, betont Racette. Und dies war auch notwendig: Denn würde die IT
der TÜV NORD GROUP vorübergehend ausfallen, wäre das Unternehmen nahezu
handlungsunfähig. „Heutzutage laufen sämtliche Prozesse digitalisiert
ab“, weiß Racette und fügt hinzu: „Alle geschäftlichen Abläufe haben
eine extrem hohe EDV-Durchdringung“. Angefangen bei theoretischen
Führerscheinprüfungen über Hauptuntersuchungen, die Speicherung der
Kundendaten bis hin zu sämtlichen operativen Prozessen innerhalb des
Unternehmens - im Falle eines Stillstandes wären die Mitarbeiter der
TÜV NORD GROUP weltweit extrem eingeschränkt. Das neue Rechenzentrum und
dessen hohes Schutzlevel bieten somit einen echten Marktvorteil.
Der Technologiedienstleister hat im Zuge des Neubaus nicht nur alle erdenklichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, sondern verfügt nun zudem über ein Rechenzentrum, das die Unternehmenswerte hervorragend widerspiegelt. Alles in allem tritt die TÜV NORD GROUP den Beweis an, dass hervorragende IT-Standorte auch im Inland verfügbar sind.
© DC-Datacenter-Group GmbH
Phone +49 2741 9321-0