09.08.2017
Ein 500 m² Rechenzentrum in bis zu 70 Prozent kürzerer Bauzeit? Die proRZ realisiert mit der Partnerfirma ALHO Rechenzentren in modularer, technisch vorbereiteter Plug-and-Play-Bauweise: In 4 Monaten zum schlüsselfertigen 500 m² Rechenzentrum.
Gemeinsam widmen sich das Unternehmen der DATA CENTER
GROUP und einer der Marktführer im modularen Gebäudebau in Deutschland
verstärkt der gestiegenen Nachfrage nach mehr Schnelligkeit und Flexibilität
bei der Errichtung von großen, modularen Outdoor-Rechenzentren. Denn: Die
Anforderungen an IT-Infrastrukturen nehmen durch die zunehmende Digitalisierung
stetig zu. Mit ihnen wächst auch der Bedarf nach einer schnellen Umsetzung von flexiblen
Grundrissgestaltungen durch anpassbare RZ-Flächen.
Durch die Modulbauweise können Rechenzentren innerhalb kurzer Zeit geplant und gebaut werden. Die einhergehende Flexibilität sichert das Wachstum: Die Modulbau-Rechenzentren sind im laufenden Betrieb erweiterbar und können im Falle eines RZ-Umzugs problemlos abgebaut und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden. Die fertigen Gebäudemodule, die Hüllen der Rechenzentren, werden dabei in serieller Produktion witterungsunabhängig und unter ständiger Qualitätskontrolle vorgefertigt und, im Gegensatz zu fertigen modularen IT-Container-Lösungen, als vollausgestattete Räume auf der Baustelle zusammengeführt. Dies spart Kosten und verkürzt die Bauzeit um rund 70 Prozent im Vergleich zu konventionellen Bauweisen. Zudem wird die Lieferung zu einem Fixtermin garantiert und der Aufbau erfolgt ohne Staubbildung oder Lärmbelastung (Plug & Play).
„Die
Infrastrukturkomponenten und das architektonische Erscheinungsbild der
Rechenzentren in Modulbauweise unterscheiden sich äußerlich nicht von Lösungen
in konventioneller Bauweise. Bereits im Werk werden verschiedenste Gewerke in
den Modulen vorbereitet und installiert. Der Kunde spart damit Bauzeit und
Kosten ohne auf Designvorstellungen, Ausstattung und Funktionalität im
Rechenzentrumsbau zu verzichten“, sagt Horst-Günther Schmidt, Geschäftsführer
ALHO Holding GmbH. „Während für kleine und mittlere
Unternehmen oftmals der DC-ITSafe eine geeignete Lösung ist und sich
Standard-Container ideal für wachsende IT-Strukturen anbieten, sind Modulbauten
für größere Rechenzentrumsflächen bezüglich Flexibilität, Schnelligkeit und
Verheiratung der vormontierten Gewerke die richtige ganzheitliche Lösung, um die
IT-Infrastruktur ausbauen zu können. Die Data Center Group steht für diesen
ganzheitlichen Ansatz“, sagt Ralf Siefen, Geschäftsführer DATA CENTER GROUP.
Als unabhängiges Fachplanungsunternehmen verfügt die proRZ als Geschäftsbereich der DATA CENTER GROUP über langjährige und umfassende Praxiserfahrung in der IT und Bauphysik. Maßgeschneiderte Lösungen zu definieren gehört ebenso zum Aufgabengebiet der Experten, wie die Unterstützung in den Bereichen IT-Verfügbarkeit, Sicherheit sowie Betriebskostenoptimierung - und das neutral und herstellerunabhängig. Das Leistungsspektrum der DATA CENTER GROUP, die neben der Hauptniederlassung in Wallmenroth auch mit Standorten in Berlin und in Österreich vertreten ist, umfasst die Beratung, Planung und Realisierung von Rechenzentren, Serverräumen und IT-Outdoor-Rechenzentren jeder Größe. Darüber hinaus bietet proRZ kompetente Unterstützung bei der Finanzierung neuer IT-Infrastrukturen. Sowohl individuelle als auch standardisierte Lösungen werden bei Bedarf schlüsselfertig geliefert.
Die proRZ ist, neben RZproducts, RZservices, SECUrisk
und RZingcon, ein Geschäftsbereich der DATA CENTER GROUP. Deren erklärtes Ziel ist die
Bündelung von Fachkompetenzen in einer Gruppe, um im Sinne des Kunden eine
ganzheitliche und kompetente Realisierung sowie den sicheren Betrieb von
Rechenzentren zu gewährleisten.
© DC-Datacenter-Group GmbH
Phone +49 2741 9321-0