Die DC-MonIToring Produkte sind aus der Kenntnis über Lebenszyklus und Funktionsweise von Rechenzentren entstanden und bieten bedarfsgerechte Werkzeuge für die einzelnen Phasen des Alarm- und Energiemanagements. Sie bewerten daher nicht nur punktuell verschiedene Anlagen, sondern analysieren übergreifend und dauerhaft Infrastrukturen, wie Klimaanlage, USV, PDUs, u.v.m. So wird dem RZ-Betreiber schnell bewusst, wo und welches Potenzial in seinen eigenen Ressourcen steckt oder wie er sein Rechenzentrum sicherer und wirtschaftlicher betreiben kann.
Unser Physical Security Notification Management zeigt die verschiedensten physikalischen Komponenten des RZ-Netzwerkes an und wertet sie aus. Dadurch
kann nicht nur Sicherheit im Rechenzentrum, sondern auch
dessen Effizienz verwaltet werden.
Daher kommuniziert der DCM Agent über Messstellen mit allen Bereichen und Komponenten der IT-Infrastruktur. Er sammelt die energetischen Kennzahlen, die sie permanent abgeben und übermittelt sie auf Wunsch an das DCM Delivery. Hier werden die Daten grafisch und chronologisch aufbereitet. Im Störfall kann der DCM Agent jedoch auch den Kunden oder das Network Operation Center (NOC) alarmieren.
DCM Detection bietet die Grundüberwachung der wichtigsten Geräte auf kleinstem Raum.
Er liest und sammelt die Funktions- und Betriebsinformationsdaten der gesamten im RZ verbauten IT-Infrastruktur.
DCM Extension kommt dann zum Einsatz, wenn mehr Eingänge für Messstellen benötigt werden als der DCM Agent bereits
bietet.
Software und App machen
die Betriebs- und Anlagendaten auf einem Standard-Browser
transparent, vergleich- und somit interpretierbar.
© DC-Datacenter-Group GmbH
Phone +49 2741 9321-0