Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt den Flughafen Schönefeld und über ihre Tochtergesellschaft BFG den Flughafen Tegel. Im Jahr 2018 wurden an den Berliner Flughäfen rund 34,7 Millionen Passagiere befördert. Damit ist Berlin der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland. Um die nötigen Kapazitäten für die Zukunft zu schaffen, entsteht derzeit der neue Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ am Standort Schönefeld. Im Südosten Berlins soll so der gesamte Luftverkehr der deutschen Hauptstadtregion konzentriert werden.
Andreas Heinze arbeitet seit April 2006 als
IT-Systemplaner bei der FBB. In dieser Funktion
betreut er unter anderem die Rechenzentren der
FBB und ist Ansprechpartner für alle technischen und organisatorischen Fragen rund um
die Rechenzentren.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DataCenterGroup und der Betreibergesellschaft der Berliner Flughäfen (FBB)
besteht bereits seit einigen Jahren, berichtet der Systemplaner. Denn die Experten der
DataCenterGroup hatten bereits im Vorfeld einige
Projekte bei FBB erfolgreich abgeschlossen.
Durch die RZservices, dem Geschäftsbereich
innerhalb der DCG, der auf Wartung, Instandhaltung und Betrieb spezialisiert ist, habe man
eine kompetente Unterstützung in allen Wartungs- und Instandhaltungsfragen des Rechenzentrums, so Heinze.
Um mögliche Risiken erkennen zu können, wurde
2017 die Normenkonformitätsprüfung für die
Rechenzentren RZ-Nord und das neue RZ-Süd
am Flughafen BER durch die SECUrisk nach DIN
EN 50600 vereinbart.
Die DataCenterGroup entwickelte auf Basis
ihrer langjährigen Erfahrung Prüfungskataloge,
worin mehr als 744 Prüfungskriterien abgefragt
werden, um jedes mögliche Risiko zu erkennen,
zu erfassen und zu priorisieren. Allgemein wurde
ein guter Anlagenzustand attestiert.
Heinze zieht ein positives Fazit: „Ich freue mich
über die kompetente Unterstützung durch die
DataCenterGroup und auf die weitere Zusammenarbeit. Denn Kommunikation und Ab -
stimmung haben sehr gut funktioniert.“
Und auch Fabian Buda, Consultant der SECUrisk,
freut sich über die gute Zusammenarbeit mit
dem Team um Andreas Heinze. Denn das Ergebnis der Überprüfung dient der FBB als Leitlinie
für die nächsten Jahre, um den bereits sehr gut
funktionierenden IT-Betrieb noch weiter zu verbessern.
Er zieht ein positives Fazit: „Wir sind sehr stolz,
dass wir dieses Projekt begleiten durften und
freuen uns auf den weiteren Austausch."
PROJEKTLEITUNG: Fabian Buda
RZ-BERATUNGSMANDAT: Normenkonformitätsprüfung
nach DIN EN 50600
PROJEKTLAUFZEIT:
Januar 2018 bis Januar 2019
Er liest und sammelt an den jeweiligen Messstellen die Funktions- und Betriebsinformationsdaten der gesamten im Rechenzentrum verbauten IT-Infrastruktur.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir stellen Ihnen gerne weiter Informationen zu unseren Produkten zur Verfügung.
© DC-Datacenter-Group GmbH
Phone +49 2741 9321-0