Consulting
Wir beraten Sie bei Ihrem sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Rechenzentrum
Analyse
Wir erstellen ein unabhängiges Bild Ihrer Infrastruktur als Basis für all Ihre Entscheidungen
Strategie
Mithilfe unserer Strategiebausteine unterstützen wir Sie bei der Ausrichtung Ihrer IT und erkennen und bewerten die wichtigsten Einflussfaktoren - auf alle aktuellen sowie künftigen Anforderungen zugeschnitten
Projektentwicklung
Wir prüfen die Rahmenbedingungen, haben Normen und Standards im Blick und entwickeln ein Konzept - mit allen notwendigen Dokumenten
Energie- und Umweltmanagement
Wir decken Schwachstellen und Potenziale beim Thema Energieverbrauch und -bedarf auf, erschließen Fördermittel und begleiten Sie durch Audits und Zertifizierungen - bis hin zur Implementierung eines Energiemanagementsystems
Dokumentation und Handbücher
Analyse und Dokumentation des Ist- und Sollzustandes Ihrer IT-Infrastruktur im Bereich Dokumentationsmanagement, Strukturen, Abläufe und Prozesse zur Verringerung der Unternehmens- und Haftungsrisiken für Management und IT-Leitung
Zertifizierungsbegleitung
Ob Umwelt-Gütezeichen, Zertifizierungen als Vorausetzung zur Kundengewinnung oder Vorgabe von Ihrem Versicherer - wir begleiten Sie von Anfang an durch den Prozess
Engineering
Wir planen Ihr Rechenzentrum komplett aus einer Hand - unabhängig von Branche, Infrastruktur, Location und Neu- oder Modellbau
Architektur und Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Unser Team, eng verzahnt zwischen Architekten und TGA-Planern, kümmert sich ganzheitlich um die Entwicklung Ihres Rechenzentrums
Construction
Wir kümmern uns um die Realisierung von Rechenzentren und den Schutz Ihrer IT-Infrastrukturen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind
Generalunternehmerschaft - Generalübernehmerschaft
GU: Sie haben den Plan, wir führen ihn aus - bis zur schlüsselfertigen Übergabe
GÜ: Alles aus einer Hand - komplette und zuverlässige Umsetzung Ihres Projektes
Data Center Lösungen
Wir bieten Ihnen zeitgemäße und nachhaltige Umsetzungsvarianten - ob modular, plug-and-play oder CO2-neutral
Data Center Komponenten
Wir kümmern uns um jeden passenden Baustein bei Ihrer Rechenzentrumsplanung - umwelt-, budget- und ressourchenschonend
Data Center Konfigurator
Ob Indoor oder Outdoor, Neubau oder Umrüstung: Wir bieten für jeden Fall Ihre individuell passende Lösung. Und das zukunftssicher und maximal flexibel
Products
Wir bieten Ihnen Hochsicherheitsprodukte für Ihre IT-Infrastruktur
Services
Wir kümmern uns um die Instandhaltung, Sicherheit und wirtschaftliche Optimierung Ihrer IT-Infrastrukturen
Maintenance
Instandhaltung von Bestands- und Neuanlagen - Reduzieren möglicher Störungen und Ausfälle, Pflege und Prüfung von Wartung- und Serviceprotokollen, mögliche Reparaturarbeiten
Präventivmaßnahmen
Wir beugen mögliche Schwachstellen vor und decken Fehlerquellen auf, damit wir den reibungslosen Betrieb Ihres Rechenzentrums sichern können
Controlling und Monitoring
Monitoring rund um die Uhr, 24-Stunden-Hotline exklusiv für Vertragskunden sowie Service Level Agreement (SLA)
Betriebskosten- und Energieoptimierung
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und optimieren die Stellschrauben der Betriebs- und Energiekosten zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihres Rechenzentrums
- Data Center Group
- Branchenlösungen
- Finanzen und Versicherungswesen
Warum ist der Schutz der IT im Finanzwesen so wichtig?
Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IT oder IKT) für Kreditinstitute, Banken, Wertpapierfirmen, Zahlungsdienstleister und Versicherungen hat in den letzten zwei Jahrzehnten dramatisch zugenommen. Nahezu alle Prozesse werden heute durch IT unterstützt oder erst möglich gemacht: Der Filialbetrieb ist ebenso auf Rechenzentren angewiesen wie das Online- oder Mobile-Banking. IT-Systeme werden für die Berechnung von Kennzahlen, Risiken, das Controlling, die Verwaltung von Kunden- und Geschäftsdaten sowie für die interne und externe Kommunikation eingesetzt. Auch finden immer mehr Finanztransaktionen mit Hilfe von komplizierten Algorithmen oder in der Cloud statt. Der Trend geht zudem zunehmend in Richtung Blockchain-Technologie und digitale Währung sowie zu weiteren Innovationen in den Bereichen FinTech, InsureTech und RegTech. Insbesondere die Bargeldversorgung, der kartenbasierte und auch der konventionelle Zahlungsverkehr sowie das Clearing und die Abwicklung von Anlagegeschäften hängen von der Funktionalität der IT-Systeme ab.
Bank- und Finanzwesen als kritische Infrastruktur (KRITIS)
IT-Infrastrukturen von Banken und Finanzdienstleistern müssen ausfallsicher gestaltet sein und gehören zu den sogenannten "Kritischen Infrastrukturen" (KRITIS). Als solche unterliegen sie besonderen technologischen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) festgelegt werden. Das BSI ergänzt die bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT um Anforderungen an die wirksame Umsetzung spezieller Maßnahmen, die die Risiken für den sicheren Betrieb kritischer Infrastrukturen auf ein dem KRITIS-Schutzziel angemessenes Niveau reduzieren.
Weitere Anforderungen an die IT-Sicherheit im Banken- und Finanzsektor
Neben den unternehmenseigenen Anforderungen müssen zunehmend die Einflüsse gesetzlicher Sicherheitsstandards berücksichtigt werden. Diese regeln die grundlegenden Prämissen der IT-Infrastruktur- oder Rechenzentrumsplanung durch gesetzliche Empfehlungen, aber auch Vorgaben wie Compliance-Richtlinien, Basel III, BAIT (Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT), ZAIT (Zahlungsdiensteaufsichtliche Anforderungen an die IT), PCI SSC (PCI Security Standards Council) oder MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement). Das BSI ergänzt die bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT um Anforderungen an die wirksame Umsetzung spezieller Maßnahmen, die die Risiken für den sicheren Betrieb kritischer Infrastrukturen auf ein dem Schutzziel der KRITIS angemessenes Niveau reduzieren. Dazu müssen sich die KRITIS-Betreiber sowie deren IT-Dienstleister an den einschlägigen Standards orientieren und Konzepte der Hochverfügbarkeit berücksichtigen. Dabei sollte der Stand der Technik eingehalten werden.
Data Center IT- und Datensicherheit im Finanzwesen
Wir unterstützen Sie dabei, diese Fragen zu beantworten, die Anforderungen zu identifizieren und auch umzusetzen.
Das Beste zum Schluss: Viele dieser Maßnahmen sind förderfähig
Bei der Beratung und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der IT-Sicherheit ist es möglich, staatliche Fördermittel zu beantragen. Die Angebote sind vielfältig und darüber hinaus sind die Programme und Leistungen nicht selten unverständlich. Oft fehlt es an Zeit und Wissen, um die Fördermittel zu beantragen. Die Data Center Group unterstützt Sie bei der Antragstellung.
Unsere Berater haben jahrelange Erfahrung
Mit den verschiedenen Förderprogrammen helfen wir Ihnen gerne bei der Ermittlung des Bedarfs für Ihre IT-Infrastrukturen.

Michél Düring
Vertriebsleiter Projektgeschäft
Data Center Group
Süd
Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Konfigurator: Ihr Persönlicher
Sicherheitsbereich
Unser Kompaktrechenzentrum (Micro Data Center) im Schrank-Format.
DC IT Room: Der Serverraum mit maßgeschneidertem Schutz für Ihre IT-Infrastruktur.
Das mobile, modulare und unzerstörbare all-in-one Container Rechenzentrum.
Wir bieten mit dem Planungs-Tool für jeden Fall Ihre individuell passende Lösung.