Zertifizierungsbegleitung

Unternehmens- und Haftungsrisiken verringern

Mit einer Zertifizierung dokumentieren Sie, dass Sie sich an die technischen Standards halten. Oft sind die Zertifizierungen Voraussetzung, um Kunden zu gewinnen oder sogar Vorgabe von Ihrem Versicherer. Es können aber auch Umwelt-Gütezeichen sein, mit denen Sie dokumentieren, dass Ihr Unternehmen umweltbewusst handelt. Dies kann eine Voraussetzung sein, um Fördermittel zu erhalten. Wir begleiten Sie von Anfang an durch den Prozess.

Unsere Zertifizierungs-Bausteine

Unsere Consultants führen eine Normkonformitätsprüfung nach DIN EN 50600 durch ("Informationstechnik-Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren"). Sie erhalten eine Einschätzung der Zertifizierungsfähigkeit für den Ist-Zustand Ihres Rechenzentrums sowie die Identifikation von Maßnahmen zur Erreichung der Zertifizierungsfähigkeit.

Mit einer Zertifizierung gemäß BSI IT-Grundschutz können Behörden und Unternehmen ihr systematisches Vorgehen bei der Absicherung Ihrer IT-Infrastruktur gegen physische Gefährdungen nachweisen. Wir führen eine Zertifizierungsbegleitung auf Grundlage des IT-Grundschutzkompendiums durch (BSI, Maßnahmen „Physische und umgebungsgebundene Sicherheit“).

Wir verfügen über einen vom Uptime-Institut akkreditierte TIER-Designer. Diese Qualifikation versetzt uns in die Lage, Betreiber von Rechenzentrums-Infrastrukturen auf ihrem Weg zur Zertifizierung auf Basis der TIER-Klassen zu unterstützen und zu begleiten. Sparen Sie Zeit durch eine strukturierte und zertifizierungsgerechte Dokumentation der Prozesse und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch die Nachweisbarkeit von Sicherheitsleveln.

Die ISO 50001 legt einen Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Bezug auf die energiebezogene Leistung einer Organisation.

Wir unterstützen Sie hinsichtlich der Einführung des Energiemanagementsystems (EMS) und begleiten Sie in der Zertifizierung bzw. im Audit bei einem akkreditierten Auditor.

Entspricht Ihr Serverraum oder Ihr Rechenzentrum den notwendigen Kriterien, dann begleiten wir Sie bei der Zertifizierung. Wir haben eigene Auditoren für das Umweltzeichen und kümmern uns um eine effiziente und unkomplizierte Durchführung Ihrer Zertifizierung.

Sie haben derzeit keinen Energiemanagementbeauftragten? Hier können Sie auf kompetente MitarbeiterInnen aus unserem Hause zurückgreifen. Ein EMB identifiziert mit relevanten Kennzahlen Einsparpotenziale, koordiniert die Umsetzung eine Energiemanagementsystems und begleitet den Zertifizierungsprozess.

"Wir sind froh, dass der in Sachen Umweltschutz renommierte ‚Blaue Engel‘ seinen Weg in energieintensive Rechenzentren gefunden hat. Die Data Center Group leistet eine hervorragende Hilfestellung auf dem Weg zur Zertifizierung."

Marina Köhn, Umweltbundesamt

Die Zukunft gestalten

News
Spatenstich: Neues Rechenzentrum für die Wissenschaft

Data Center Group (DCG) realisiert sichere und nachhaltige IT-Infrastruktur im Ulmer Science Park III

News
Partner Amperel LLP

Dynamisches Unternehmen aus Kasachstan als zuverlässiger Partner

Unser Experten-Team


Michael Wörster

Consultant Data Center Infrastructure
Team Lead


Fabian Buda

Consultant Data Center Infrastructure


Thomas Bradler

Consultant Data Center Infrastructure


Steffan Leuschner

Consultant Network Infrastructure


Dr. Dieter Thiel

Consultant Energy Concepts


Hans-Jürgen Grabe

Consultant Information Security

Sie haben das passende Projekt für uns?

Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, treten Sie gern in persönlichen Kontakt. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner finden