DC IT Safe Konfigurator

Ihre sensible Daten verdienen höchste Sicherheit. Schützen Sie Ihre Server vor Ort vor allen wesentlichen physischen Gefahren wie Diebstahl, Vandalismus und Naturgewalten wie Feuer mit dem DC IT Safe. Konfigurieren Sie sich jetzt den sichersten Ort der Welt. In Ihrem Unternehmen.

FAQ - Micro Data Center

Wie schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur vor Feuer, Einbruch und anderen Risiken – auf nur 2 m²? Entdecken Sie die Vorteile unseres Mikro Rechenzentrums, vom modularen Aufbau bis hin zu maßgeschneiderten Strom- und Kühlungslösungen.

Erfahren Sie mehr über den DC IT Safe!

Ein Mikro-Rechenzentrum (auch Micro Data Center genannt) ist ein vollwertiges, hochverfügbares Rechenzentrum auf kleinstem Raum – üblicherweise unter 2 m². Es wird häufig in Unternehmen eingesetzt, die ihre IT-Infrastruktur vor Ort (on premises) schützen wollen.

Der DC IT Safe, unser hochsicheres Mikro-Rechenzentrum, umfasst alle wesentlichen Komponenten wie Klimatisierung, Brandschutz, Überwachungssysteme, Zutrittskontrolle und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Er bietet maximalen Schutz vor physischen Risiken wie Feuer, Wasser, Staub und Einbruch und ist dank seiner modularen Bauweise flexibel erweiterbar.

Unser DC IT Safe eignet sich daher sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für dezentral aufgestellte Unternehmen, wie Logistikunternehmen, Filialbetriebe oder Organisationen im Gesundheitswesen. Er kann unabhängig von den räumlichen Gegebenheiten installiert werden – sei es in Industriehallen, Kellerräumen oder anderen Umgebungen – und bietet ein zuverlässiges und platzsparendes Konzept für den Schutz Ihrer IT.

Die Kosten für ein Mikro-Rechenzentrum variieren stark und hängen von Ihren individuellen Anforderungen ab, z. B. hinsichtlich Klimatisierung, Stromversorgung und Sicherheitsmaßnahmen. Über unseren Mikro-Rechenzentrums-Konfigurator können Sie eine unverbindliche Anfrage stellen. Unser Expertenteam berät Sie gerne, um ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.

Die Verfügbarkeitsklassen eines Mikro-Rechenzentrums orientieren sich an den Standards klassischer Rechenzentren und können flexibel an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden – von einfachen Basislösungen bis hin zu hochredundanten Systemen.

Mit unserem Mikro-Rechenzentrums-Konfigurator lassen sich spezifische Optionen wie USV-Systeme (für A-/B-Versorgung) oder Netzersatzanlagen leicht definieren. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um die optimale Verfügbarkeitsklasse für Ihre IT-Infrastruktur festzulegen und Ihre Sicherheits- sowie Betriebsanforderungen zu erfüllen.

Der DC IT Safe bietet einen zertifizierten Einbruchschutz gemäß EN 1627/EN 1630 mit RC2-Klassifizierung, wodurch Ihre IT-Infrastruktur effektiv gegen Einbruchsversuche, Diebstahl und Vandalismus geschützt wird. Die robuste Konstruktion des Safes, kombiniert mit massiven Schwenkriegeln und einer selbstverriegelnden Automatik-Mehrfachverriegelung, sorgt für maximale Sicherheit.

Zusätzlich können optionale Zutrittskontrollsysteme wie PIN-Tastaturschlösser, Code-Karten-Beschläge oder 2-Faktor-Authentifizierungen (z. B. in Kombination mit Motorschlössern) integriert werden. Diese Technologien ermöglichen nicht nur eine lückenlose Kontrolle über den Zugang zu Ihrem Safe, sondern auch eine Anpassung an individuelle Sicherheitsanforderungen.

Für die Stromversorgung Ihres DC IT Safe stehen Ihnen flexible und zuverlässige Lösungen zur Verfügung, die sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Zu den wichtigsten Optionen gehören:

  • A-/B-Versorgung: Durch eine redundante Stromversorgung über getrennte Strompfade wird die Ausfallsicherheit Ihrer IT-Infrastruktur maximiert.
  • Netzersatzanlagen (NEA): Diese Anlagen sichern die Stromversorgung auch bei einem Netzausfall und ermöglichen den unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer IT-Systeme.
  • USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Sowohl interne als auch externe USV-Systeme stehen in verschiedenen Leistungsklassen zur Verfügung. Diese sorgen nicht nur für die Stabilität der Stromversorgung, sondern bieten auch eine Pufferlösung bei Stromschwankungen oder kurzzeitigen Ausfällen.

Zusätzlich können Sie Ihre Stromversorgung durch intelligente Steckdosenleisten (PDU-Leisten) erweitern, die Mess- und Schaltfunktionen unterstützen. Diese ermöglichen eine präzise Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs Ihrer IT-Komponenten.

Unsere Lösungen gewährleisten, dass Ihre IT-Infrastruktur unterbrechungsfrei arbeitet und gleichzeitig energieeffizient betrieben werden kann – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Der DC IT Safe ist modular aufgebaut und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Infrastruktur flexibel zu erweitern. Bis zu vier Einheiten können miteinander verkettet werden, wodurch sich ein kompakter IT-Raum mit mehreren Racks realisieren lässt. Dies ist ideal für Unternehmen, die ihre Kapazitäten anpassen oder schrittweise erweitern möchten.

Die Verkettung erfolgt durch ein intelligentes Design, das eine nahtlose Integration der einzelnen Safes ermöglicht. Dabei können zusätzliche Module wie Kühlung, Stromversorgung und Monitoring problemlos integriert werden, um die Anforderungen eines wachsenden Unternehmens zu erfüllen.

Ein besonderes Plus: Die Erweiterung ist auch nachträglich möglich, sofern ausreichend Platz für die zusätzlichen Einheiten vorhanden ist. Dadurch bleibt Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher und skalierbar – perfekt für Unternehmen mit dynamischen Anforderungen oder dezentralen Standorten.

Der DC IT Safe nutzt hochmoderne und energieeffiziente Kühlsysteme, die speziell für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurden. Dabei stehen verschiedene Kühltechnologien zur Auswahl:

  • Sidecooler DX: Präzisionsklimatisierung mit Direct Expansion, basierend auf energieeffizienter Inverter-Technologie.
  • Sidecooler CW: Wasserbasierte Klimasysteme für effiziente Kühlung.
  • CW Freikühlung: Systeme mit indirekter oder direkter freier Kühlung, die den Energieverbrauch weiter reduzieren.

Die Geräte arbeiten in einem Redundanzbetrieb: Es stehen jeweils zwei Innen- und zwei Außengeräte zur Verfügung, die in einem unterstützenden Wechsel- oder Backup-Betrieb laufen. Bei einem Ausfall übernimmt automatisch ein redundantes Gerät. Die Systeme sind ausgelegt auf einen 24/7-Industriebetrieb und nutzen moderne Kältemittel wie R410A, optional R32 oder auch natürliche Kältemittel.

Der DC IT Safe bietet ein umfassendes und zertifiziertes Brandschutzkonzept, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht:

  • Brandfrühesterkennung: 19"-Sensoren erkennen Brandgefahren frühzeitig und steuern präventive Maßnahmen.
  • Rack-Löschanlage: Speziell entwickelte Löschanlagen gewährleisten den unmittelbaren Schutz der IT-Infrastruktur direkt im Rack.
  • Zertifizierter Schutz nach EI 90: Die Anlagen halten nach EN 1047-2 mindestens 40 Minuten lang strenge Grenzwerte ein (u. a. Temperatursteigerung max. 50 K, relative Luftfeuchtigkeit ≤ 85 %).
  • Rauchgasdichtigkeit: Gemäß EN 1634-3 schützt das System auch vor Rauchgaseintritt.

Ein optional nutzbares Schottsystem, bestehend aus Weichschotts, Hartschotts oder Brandschutzhülsen, sorgt für zusätzliche Sicherheit bei der Kabeldurchführung. Diese robuste Kombination bietet umfassenden Schutz vor Brand und Rauch und gewährleistet die Einhaltung modernster Normen und Sicherheitsanforderungen.

Ein Mikro-Rechenzentrum ist die ideale Lösung für Unternehmen, die maximale Sicherheit auf kleinem Raum suchen. Der DC IT Safe bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Platzsparendes Design: Ein vollständiges Rechenzentrum auf nur 2 m² Fläche.
  • Höchste Sicherheit: Schutz vor Brand, Einbruch, Staub, Wasser und weiteren Risiken.
  • Modularität und Flexibilität: Nachträgliche Erweiterungen oder Verkettung mehrerer Safes sind problemlos möglich.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu klassischen Rechenzentren eine wirtschaftlich attraktive Lösung.
  • Vielseitiger Einsatz: Geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen, Gesundheitswesen, Logistik, Filialbetriebe und viele mehr.

Mit diesen Eigenschaften ist der DC IT Safe eine zukunftssichere und leistungsstarke Wahl für moderne IT-Infrastrukturen.

Ein umfassendes Monitoring ist ein entscheidender Bestandteil für den sicheren, effizienten und strategisch optimierten Betrieb Ihres Mikro-Rechenzentrums. Es ermöglicht die Überwachung aller kritischen Parameter und gewährleistet, dass Ihre IT-Infrastruktur jederzeit geschützt und funktionsfähig ist. Die Vorteile eines integrierten Monitoringsystems umfassen:

  • Maximale Verfügbarkeit: Störungen, wie Temperaturüberschreitungen, Feuchtigkeitsschäden oder andere Ereignisse, werden frühzeitig erkannt und gemeldet. Dies sichert einen reibungslosen Betrieb und schützt vor unerwarteten Ausfällen.
  • Erhöhung der Effizienz: Echtzeitdaten ermöglichen eine präzise Steuerung Ihrer Ressourcen. Das bedeutet, dass der Energieverbrauch optimiert werden kann, während die Betriebsumgebungen ideal bleiben.
  • Erhöhte Sicherheit: Permanente Überwachung aller relevanten Faktoren bietet Schutz vor Notfällen und liefert detaillierte Informationen im Fall von Abweichungen.

Das Monitoring des DC IT Safe umfasst zudem spezifische Komponenten, die eine lückenlose Überwachung gewährleisten, darunter:

  • Kombisensoren: Messen Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise.
  • Rauch- und Feuermelder: Sorgen für eine sofortige Reaktion bei potenziellen Brandgefahren.
  • Wasserleckagesensoren: Schutz vor Leckagen, um Schäden an der Infrastruktur zu verhindern.
  • Temperatursensoren und Feuchtigkeitssensoren: Unterstützen die kontinuierliche Kontrolle des Klimas im Rechenzentrum.

Zusätzlich ermöglicht die Aufschaltung von Störmeldungen auf ein übergeordnetes Monitoringsystem eine zentrale und effiziente Verwaltung Ihrer Infrastruktur. Monitoring schafft mehr als nur Sicherheit: Es liefert die Grundlage, um Rechenzentren strategisch zu betreiben, indem Ressourcen nachhaltig genutzt und langfristige Betriebskosten reduziert werden.

Sie benötigen Hilfe?

Wenn Sie persönlichen Support benötigen oder weitere Fragen haben, treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Ansprechpartner finden