
Tradition trifft Technologie - ein Familienunternehmen mit hohem Anspruch
Die Ernst Wenzelmann Schilderfabrik GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Unnau im Westerwald, das seit seiner Gründung im Jahr 1953 hochwertige Industrie- und Typenschilder, technische Etiketten sowie Platten aus Aluminium, Edelstahl und technischen Kunststoffen fertigt.
Mit rund 40 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 4 Millionen Euro produziert das Unternehmen seit drei Generationen (Großvater Ernst, Vater Ernst Ludwig und nun Sohn Dr.-Ing. Christoph Wenzelmann) erfolgreich Präzisionslösungen für industrielle Anwendungen.
Als produzierendes Unternehmen mit modernem Maschinenpark und digitalisierten Prozessen spielt die IT eine zentrale Rolle. Nahezu alle geschäftsrelevanten Abläufe laufen über den firmeneigenen Server-Cluster - von der Betriebsdatenerfassung über das ERP-System bis zur CAD-gestützten Fertigung.
Herausforderung: Altes Rechenzentrum verursacht Ausfälle und hohe Wartungskosten
Der bisher eingesetzte IT-Schutzschrank war fast 20 Jahre im Einsatz und bereitete zunehmend Probleme. Kühlungsausfälle, defekte Lüfter und ineffiziente Klimatisierung führten zu Störungen und erhöhtem Wartungsaufwand. Ersatzteile waren nur schwer zu beschaffen und der Energieverbrauch war deutlich höher als bei modernen Systemen.
Das Ziel war klar: Eine kompakte, energieeffiziente und redundante IT-Sicherheitslösung, die perfekt zu den räumlichen Bedingungen passt und einen dauerhaften Schutz der IT-Infrastruktur gewährleistet – ohne längere Produktionsunterbrechung.
Lösung: Der DC IT Safe Mini von der Data Center Group
Auf der Suche nach einer modernen Alternative stieß die Ernst Wenzelmann Schilderfabrik über eine Internetrecherche auf die Data Center Group. Schnell war klar, dass der DC IT Safe Mini die ideale Lösung für die Anforderungen des Unternehmens darstellt.
Der DC IT Safe Mini bietet eine kompakte, hochsichere Umgebung für Server, Storage und Netzwerktechnik, Einbruchschutz, Feuchtigkeitsschutz und einer redundanten Klimatisierung.
Ein besonderes Plus: Die Trennung von Innen- und Außengerät ermöglicht eine deutlich effizientere Kühlung und reduziert die thermische Belastung im Raum. Nach einer gemeinsamen Begehung vor Ort wurde das passende Konzept individuell auf die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt.
Projektumsetzung: Präzise Planung und flexible Realisierung
Das Projekt startete im Frühjahr 2025. Die Installation wurde gezielt auf einen Freitagnachmittag gelegt - ein Zeitpunkt, an dem der Betrieb traditionell geschlossen ist. So konnte der Umbau ohne Produktionsstillstand umgesetzt werden.
Während der Montage zeigte sich, dass die ursprünglich vorgesehene Position der Außenaggregate aufgrund der Wandbeschaffenheit nicht realisierbar war. Dank der flexiblen und lösungsorientierten Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und den Technikern der Data Center Group wurde in kürzester Zeit eine alternative Montageposition gefunden. Diese enge Abstimmung vor Ort sorgte dafür, dass das Projekt reibungslos, termingerecht und innerhalb des geplanten Rahmens abgeschlossen werden konnte.
Ergebnis: Stabile IT-Infrastruktur, weniger Aufwand und mehr Effizienz
Seit der Inbetriebnahme des DC IT Safe Mini läuft das System stabil, leise und zuverlässig. Der Kunde profitiert von einer deutlich höheren Betriebssicherheit, einer effizienten Klimatisierung und einer modernen digitalen Überwachung. Über das Monitoring lassen sich Temperaturverläufe und Systemzustände jederzeit einsehen und feinjustieren - ein Komfort, den das vorherige System nicht bieten konnte.
Durch die neue Klimatisierung mit Außen- und Innengerät erwartet das Unternehmen zudem eine spürbare Energieeinsparung. Die Anlage arbeitet wesentlich effizienter als das alte Kühlaggregat und senkt so langfristig die Betriebskosten.
Ein weiterer Vorteil zeigt sich im täglichen IT-Betrieb: Wartungsaufwand und Störfälle gehören der Vergangenheit an. Das System arbeitet autark, sodass sich die IT-Verantwortlichen wieder auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
„Ein super Projekt, das von Anfang bis Ende überzeugt hat“
„Ich bin äußerst zufrieden. Vom ersten Kontakt bis zur Inbetriebnahme hat alles hervorragend funktioniert. Besonders beeindruckt hat mich die Flexibilität des Teams vor Ort – kleine Probleme wurden direkt gelöst, und das Projekt blieb im Zeitplan. Der DC IT Safe Mini läuft stabil, effizient und genau so, wie wir es uns vorgestellt haben. Ich habe kaum noch Aufwand mit der IT-Infrastruktur und das System lässt sich komfortabel überwachen. Einfach perfekt.“,
sagt Dr.-Ing. Christoph Wenzelmann, Geschäftsführer der Ernst Wenzelmann Schilderfabrik GmbH
Fazit: Kompakte IT-Sicherheit mit Zukunft
Mit der Installation des DC IT Safe Mini konnte die DCG bei der Ernst Wenzelmann Schilderfabrik GmbH eine maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösung realisieren, die höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Betriebssicherheit gerecht wird. Das Projekt zeigt, wie durch technisches Know-how, Kundennähe und Flexibilität selbst unter räumlich anspruchsvollen Bedingungen eine zukunftssichere IT-Umgebung geschaffen werden kann.
Bildquelle: Data Center Group










